Positionierung
- Position der Anti Rassismusbeauftragten der Bundesregierung
- muss mit ausreichenden finanziellen und personellen ) Ressourcen ausgestattet werden
- umfangreiche Ressourcen für die Implementierung antirassistischer Vorhaben müssen bereitgestellt werden
- Akteur innen , Teilhabe : Einbeziehung von Migrant* innen und BIPoC ist unabdingbar siehe Sofortprogramm und gelerntes aus dem Projekt → lokal kommunale Ebene muss miteinbezogen
werden ) bei der Entwicklung und Umsetzung aller Maßnahmen
gegen Rassismus - Forderung : Etablierung von flächendeckenden Antirassismusstellen in der Hand migrantischer Verbünde auf der lokalen Ebene
- Forderung: Bundesw eites Beratungszentrum in migrantischer Trägerschaft
- BV NeMO unterstützt auf Bundesebene die Forderung , eine neue Gemeinschaftsaufgabe im Sinne von Art. 91 a GG Gleichberechtigte Teilhabe , Chancengerechtigkeit und Integration “ im Grundgesetz zu verankern
- Forderung : BV NeMO strebt Partizipationsgesetze in allen Bundesländern und auf Bundesebene an, die eine Gleichstellung aller Menschen in Deutschland durch eine gesetzliche Grundlage schützen , stützen und absichern
- Forderung : Implementierung von Diversity Strategien in allen Einrichtungen und auch als Teil kommunaler Stadtentwicklungs und Sozialpolitik
- Aber auch ein Blick nach innen: eine Diversity Strategie für den BV NeMO und seine Mitgliedsverbünde
Woran wir arbeiten - Eine Gesellschaft, in der rassistische, rechtsextreme und antifeministische Bestrebungen keinen Nährboden finden
- Ein gesellschaftliches Klima, in dem die Leistungen der Menschen mit Einwanderungs und Fluchtgeschichte gewürdigt und Diversity nicht nur als Realität gewünscht unanerkannt, sondern auch als Stärke gesehen wird